Die Würfelbrunzer - Die Geschichte


Würfelbrunzer, der

Wortart Substantiv, maskulin
Häufigkeit äußerst selten
Trennung Wür|fel|brun|zer
Bedeutung

a) jemand, der seinen Gegner bei einem durch Würfel[glück] bestimmten Spiel durch wiederholte unwahrscheinliche Würfelergebnisse zum heulen bringt

 

b) Angehöriger einer Tiroler Brettspielgemeinschaft


Wie alles begann

Die Mitglieder der ursprünglichen Würfelbrunzer sind ein bunter Haufen von Brettspiel- und Tabletop-Enthusiasten, die sich bereits seit 2006 kennen und freundschaftlich verbunden sind.

 

Die meisten von uns lernten sich über die Killing Fields des Team Tirol (www.tabletop-tirol.net) kennen.

 

Damals standen vor allem Warhammer Fantasy und Warhammer 40K im Mittelpunkt. Es wurde nicht nur gespielt, sondern auch aktiv an Turnieren teilgenommen.


Die Quelle alles Guten liegt im Spiel

Mit der Zeit entfernten wir uns vom Tabletop Tirol. Nach einer über sechsjährigen Pause entdeckten wir unsere alte Leidenschaft für Warhammer Fantasy wieder – doch diese Phase währte nur kurz, denn Games Workshop entschloss sich 2015 dazu, die Fantasy-Sparte des Spiels grundlegend zu verändern.

 

Im selben Jahr stießen wir auf X-Wing – und schnell erkannten wir das Potenzial dieses Spiels als Turnierformat.

 

Die Erinnerungen an alte Warhammer-Zeiten ließen in uns den Wunsch aufkommen, wieder an Events teilzunehmen – diesmal bei X-Wing-Turnieren.

 

Zunächst nahmen wir an kleineren Turnieren in Deutschland teil und legten damit den Grundstein für eine neue Spielgemeinschaft. Die Idee wuchs, künftig organisiert und als geschlossene Einheit aufzutreten – um das Gemeinschaftsgefühl und die Motivation innerhalb der Gruppe zu stärken.


Eine Gemeinschaft entsteht

Als auch die anderen Gefallen an einer festen Struktur fanden, wurde aus dem Wunsch Realität: Am 08. April 2017 beschlossen wir gemeinsam, bei Veranstaltungen unter dem Namen "Die Würfelbrunzer" aufzutreten.

 

Seit Oktober 2023 treffen wir uns regelmäßig zu wöchentlichen Spieleabenden.

 

Auch einige ehemalige Spieler von Tabletop Tirol haben unsere private und gut organisierte Struktur schätzen gelernt – und so wurde der eine oder andere mittlerweile als "Vollmitglied" in unseren Kreis aufgenommen.